Erdbeer-Nuss

Die Banane ist eine Beere.1 Die Erdbeere eine Nuss.2 Das klingt verrückt, ist aber die Wahrheit. Botanisch gesehen. Das ist wie mit Donald Trump. Er sieht aus wie ein aufgeplatztes Würstchen, ist aber ein Pavian. Oder Christian Lindner. Tut wie ein braver Schwiegersohn, fühlt sich aber wie ein schwer behaartes Alphatier. Und der Friedrich würde am liebsten noch Jahrzehnte nach seinem klaren K.O. durch Angela ein Duell anzetteln, in dem nur er eine Pistole hat.

 

Beim Führungspersonal unserer Republik scheint insgesamt das tierische Erbe durchzuschlagen. Das ist andererseits normal, wenn nicht natürlich.

 

„Paviane sind fantastische Modelle für den modernen westlichen Menschen. Sie leben in relativ sicheren Umgebungen ohne Hungersnöte, dadurch haben sie viel Zeit für psychosozialen Stress und sinnlosen Wettbewerb.“3

 

Die Damen in der Affenhorde haben anführermäßig nicht viel zu melden. Herr Sapolsky berichtet jedenfalls nicht davon. Aber da hat sich im Vergleich zum Urviech natürlich doch was verändert in den letzten Jahrzehnten. Schließlich haben wir Merkel, Weidel, Wagenknecht, Meloni, Le Pen und Habeck. Alles verkleidete Machos? Wenn auch nicht an der Spitze bei den ganz Wichtigen in China, USA und Konsorten.

 

Habeck ist sogar mit einem doppeltem Salto dabei. Die Geschichte der Grünen ist gewissermaßen eine Wandlung hin zum Weiblichen. Und dann wieder ein bisschen zurück zu Mann und Macht. Nur mit Müsli zum Frühstück. Kein Wunder, dass die es so mit dem Gendern und Transkram haben. Veränderung ist ein Kern in der grünen Sonnenblume. Das scheint mir gar nicht so verkehrt, wenn ich an die nötige Anpassung der Menschheit an Wetter, Fressfeinde und freundliche Besucher denke.

 

Es kommt natürlich darauf an, wohin die Reise gehen soll. In ein Nirgendwo zurück, nur mit Atomstrom? Das kommt mir unsinnig vor. Außerdem sitzen auf den alten Bäumen schon so viele andere Artgenossen im Land herum. Von dort halten sie Ausschau nach anderen Affenhorden. Und träumen derweil von Mädchen, die ums Lagerfeuer tanzen und ab und zu was zu essen vorbeibringen. Vielleicht sind sie auch manchmal großzügig mit den Mädchen und verleihen sie gegen Geld oder aus lauter Freundschaft.

 

Ein Leser kommentiert einen Artikel in der ZEIT Nr. 54 von Bernd Ulrich zu den Gewalttaten an Frau Pelicot so: „Das Verbrechen von Mahan ist nicht als das unbewältigte Erbe einer frauenverachtenden Vergangenheit zu deuten. Es ist vielmehr ein Produkt unserer Zeit, in der eine woke Gesellschaft mit ihrem Männerhass den Genderkonflikt ständig nährt. Die Feministinnen pflegen das Bild vom Mann als prinzipiellen Gewalttäter, während sie das eher patriarchale Bild vom Mann als Beschützer als überkommenes Rollenklischee verspotten.“ (DIE ZEIT Nr. 1 31. Dezember 2024, S. 15)

 

Ich wünsche Euch Allen ein gutes Neues Jahr! Schaut genau hin, habt Vertrauen und beschützt Euch selbst.

 

Denn manche Beere ist eine Nuss.

 

 

  • 1 https://www.transgen.de/lexikon-nutzpflanzen/1877.banane.html
  • 2 https://www.worldsoffood.de/gesundes-und-bio/item/1352-warum-ist-die-erdbeere-eine-nuss?.html
  • 3 ein Forschungsergebnis des US-Wissenschaftlers Robert Sapolsky (DIE ZEIT Nr. 46, 30.10.24, S. 9)

 

Collage: Susanne

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Carsten (Montag, 06 Januar 2025 22:57)

    Endlich, ich habe Dich ein Vierteljahr vermisst. Gutes Neues und weiter viel Kreatives in Deinem Leben. Immer wieder eine Freude von Dir zu lesen.

  • #2

    Ute (Dienstag, 07 Januar 2025 11:43)

    Liebe Susanne, in deinem kleinen Politiker Reigen hab ich unseren "charmanten"Frankenbub vermisst .
    Liebe Grüße, danke für den feinen Beitrag
    Ute

  • #3

    Bettina (Dienstag, 07 Januar 2025 12:58)

    Sehr amüsant und doch so wahr...

  • #4

    Arne (Dienstag, 07 Januar 2025 22:44)

    Liebe Susanne,
    ein Windbeutel wird bei Dir zum 5-Gänge-Menü. Da kann ich noch eine Weile dran kauen, ohne das es zäh wird. Danke!

  • #5

    Susanne (Donnerstag, 09 Januar 2025 21:38)

    Danke, lieber Carsten!

    Und recht hast Du, liebe Ute. Aber der Markus, der Markus, ja der Markus, der ist so ganz anders. Immer so unterschiedlich in sich selbst verkleidet, dass man ihn gar nicht mit Worten beschrieben kriegt. Seine Faschingsverkleidungen verraten das Meiste, finde ich.

    Herzlichen Dank, lieber Arne! Ich freue mich immer sehr über Deine Ernsthaftigkeit und Deinen Sinn für totalen Quatsch! Um nicht zu sagen für Deine Freude an der Ukulele an und für sich und mit Anderen. :)

  • #6

    Susanne (Donnerstag, 09 Januar 2025 21:42)

    Ich freue mich so, liebe Bettina, dass Du immer an meinem Blödsinn dran bleibst und einfach die allerbeste jüngste Schwester bist.