04. März 2023
Windbeutel, Schildkröte und Weltuntergang
Die Schildkröte kriecht gemächlich durch die Zeit, während der Windbeutel leicht und frei enteilt. Der Weltuntergang scheint nah zu sein, doch im Hier und Jetzt leben wir allein. Lasst uns den Augenblick genießen und uns freun, denn wer weiß, wann das Ende kommt, und was wird geschehn. Die Schildkröte weiß, dass es weitergeht, und der Windbeutel schenkt uns Süße und Geborgenheit. Ergebnis Anfrage an chat.openai vom 04.03.23 Die Welt geht unter. Wo geht sie hin? Zu spät des Schildes...
03. März 2023
Vielfalt essen - im Brotparadies
Sagenhafte 300 Brotsorten gibt es in Deutschland. Außerdem 1200 Arten von Kleingebäck. 1,7 Millionen Tonnen Brot haben die Deutschen 2018 verputzt. Das entspricht dem Gewicht von knapp 700 SUV. Der Tausendsassa Zumindest in den Bäckereien geht es bunt zu in Deutschland. Die Laibe sind aus Weizen, Roggen oder Dinkel. Dazu kommen Nüsse, Zwiebeln, Körner und allerhand Gewürze. Schönste Vielfalt auch von außen: In schwarz, grau oder weiß liegen da Blumenkästen, Dinkelsteine oder fette...
08. Januar 2023
Würstchen, ohne alles
Auch das neue Jahr steht im Zeichen des Würstchens. Die Astrologie faselt zwar für 2023 von Kraft und Macht und also Mars. Aber die Sterndeuterei ist fast so schlecht sortiert wie der religiöse Krämerladen. Hat wenigstens noch niemanden umgebracht auf Erden, soweit ich weiß. Kann aber noch kommen. Vielleicht geraten demnächst verträumte Fische und willensstarke Skorpione aneinander. Bilden facebook-Gruppen, hetzen auf Twitter, verbünden sich gegen Löwe, Zwilling und Jungfrau. Bei...
13. November 2022
Erziehungsberechtigung
Die jungen Leute sind verzweifelt. Ihre Eltern reagieren einfach nicht. Nicht auf die Folgen der eigenen Missetaten. Nicht auf Appelle und Proteste. Oder doch, darauf schon. Und wie. Ungezogen sind sie, die Kinder, kriminell und gefährlich. Attackieren jetzt sogar das Allerheiligste auf der Welt, die Kunst. Man stelle sich vor. Die Kunschd!! Das Größte und Schönste, zu dem der Mensch fähig ist. Was das allein kostet. Und wo soll da der Zusammenhang sein? Auf der Autobahn festkleben ist ja...
05. Oktober 2022
Slogans
Giorgia Meloni hat bei den italienischen Wahlen im September 2022 mit ihren Fratelli d’Italia ungefähr 25 % der Stimmen bekommen. Fratelli d’Italia bedeutet Brüder Italiens. Ein paar rechte Schwestern sind vermutlich mitgemeint. Zusammen mit den beiden anderen vaterländischen Parteien Lega Nord und Forza d’Italia ergibt das ca. 44 % und damit die absolute Mehrheit. (Quelle: Tagesschau 26.09.2022) Der Wahlkampfslogan Melonis war Gott, Vaterland, Familie. Das leuchtet ein. Wer sollte...
17. September 2022
Mitgefühl
Mitleid ist ein knappes Gut. Weil das meiste schon für uns selber draufgeht. 80% von dem edlen Mut sind sofort weg, schätze ich. Wird dringend gebraucht für Rücken, Kopf und Seele. Ob das da gut angelegt ist, weiß ich nicht. Auf alle Fälle sieht es nach einer hohen Nachfrage aus in Sachen liebe-dich-selbst-wie-sonst-keine und keiner. Achtsamkeit, Selbstheilung, Grenzen nach außen, nach innen das Kind und so. Ganze Berufszweige leben vom grenzenlosen Bedarf an Selbstbezug. Therapeuten und...
20. August 2022
Die Unsterblichkeit der Maikäfer
Die Uhr war der Anfang. Die Uhr am Eingang zum Bahnhof in Köln. 3 Meter hoch ist sie. Hängt da seit 1957. Irgendwann ist sie stehen geblieben. So um 2015 meine ich. Nein, es muss früher gewesen sein. Noch vor der so genannten Silvesternacht. Und vor der Besetzung der Krim. Daran denke ich aber erst seit diesem Februar. Seit wir zum Krieg dazugehören. Vorher war 2014 nur der 80. Geburtstag von Tante Anna. Ich glaube, es war damals kurz nach zwölf auf der schönen Uhr. Ein echtes...
28. Juli 2022
Stehplätze
In Salzburg gibt es keine Obdachlosen. Oder sie werden irgendwo gesammelt. In der Festung Hohensalzburg vielleicht. Da hätte es viel Platz. Auf den 7000 m2 wohnen derzeit bloß der Verwalter, ein paar Feuerwehrleute und noch zweidrei Menschen. Sie könnten sich dort außerdem nützlich machen. Den Touristen ihre gruseligen Geschichten erzählen zum Beispiel. Da kann man sich das Leben im Mittelalter gleich viel besser vorstellen. Das Dumme ist, dass Obdachlose sich nicht nützlich machen...
17. Juli 2022
Blickkontakt
Im Biergarten um die Ecke ist ein großer Tisch reserviert. Freitagabend, Wochenende. Es setzen sich sieben Frauen und ein Mann. Sechzigsiebzig Jahre alt schätze ich. Also quasi ich. Einige lebensgefährlich dick. Ihre Körper fließen an den Gartenstühlen herab, quellen durch das Flechtwerk. Ich will, dass jemand die zähe Masse an ihren Platz zurückschiebt. Nicht dass da noch was Schlimmes passiert. Am Ende schleimen mir die Menschen vielleicht über die Füße, es ist abschüssig hier....
18. Juni 2022
Keine weiteren Fragen
Er sitzt herum in der jalousierten Wohnung und schaut vor sich hin. Manchmal auf Buchstaben. Die glotzen frech zurück. Haben nichts zu sagen. Es sind 38 Grad. Manchmal geht er in die Küche und holt Wasser. Guckt, was da so los ist. Vielleicht der richtige Moment für Fragen. Mal gründlich alles überdenken. Nix mit Klima, Krieg und so Zeug. Was Gründliches. Was dahinter und drunter. Was aus der Tiefe. Muss keinen Sinn haben. Hört ja niemand zu. Nichts fällt ihm ein. Nur was von früher....

Mehr anzeigen