23. Oktober 2023
Auf der Flucht
„Da die Regierung es für richtig befunden hat, viele Tausende arme Pfälzer im Königreich aufzunehmen, damit sie hier durch Abgaben unterhalten und in allen Sprengeln Englands angesiedelt werden, können wir uns auf die Folgen dieser Gewährungen anhand eines kürzlichen Beispiels vom Betragen etwa 40 dieser armen Menschen in einer Ortschaft, etwa 2 Meilen von Harrow on the Hill, gefasst machen: Als dort offenbar 3 oder 4 rechtschaffene Engländer zusammensaßen und ein oder zwei Kannen Ale...
23. Juli 2023
Anpassung
Pfirsiche sind am schlimmsten. Sie stehen ganz oben auf der Liste. 276 Punkte zum Aufregen habe ich mittlerweile gesammelt. Ich schreibe sie auf die Rückseite von Kalenderblättern. Damit mir nichts durchgeht. Manchmal vergesse ich den Södermarkus von gestern, weil heute wieder die Bahn oder der Olaf mit Alleswirdgut. Der Kalender ist abgelaufen. Diogenes-Verlag 2022. Titel: Abreißen, loslassen. Das hat natürlich mit Zeitgeist zu tun. Wer die schlimmen Sachen loslässt, so irgendwie sehr...
14. Mai 2023
Preisverdächtig
Heute sind Wahlen in der Türkei und in Bremen. Selenskyj bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, nein Entschuldigung, der Karlspreis ist’s. Mit dem werden „… seit 1950 Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient machten.“1 Wir wissen seit ein paar Tagen, dass der FC Köln nicht absteigt. Deutschland hat den letzten Platz beim European Song Contest erobert. Und die Paulskirchenversammlung hat in diesen Tagen...
10. April 2023
Glücksachen
Eins steht fest: Finnland wäre nicht das glücklichste Land auf der Welt, wenn wir Deutschen da wohnen würden. Das Wetter, der Winter und kein Direktflug nach Palma. Am Geld kann’s nicht liegen. Das „Bruttoinlandsprodukt“ von Deutschland und Israel liegt nah beieinander. Trotzdem ist Israel auf Platz 4 und Deutschland auf Platz 16 im Glücksranking. Und Luxemburg hat noch vielviel mehr Geld. Wie kann man da zufrieden sein?* Sogar die Amis sind glücklicher als wir. Aber die dürfen auch...
04. März 2023
Windbeutel, Schildkröte und Weltuntergang
Die Schildkröte kriecht gemächlich durch die Zeit, während der Windbeutel leicht und frei enteilt. Der Weltuntergang scheint nah zu sein, doch im Hier und Jetzt leben wir allein. Lasst uns den Augenblick genießen und uns freun, denn wer weiß, wann das Ende kommt, und was wird geschehn. Die Schildkröte weiß, dass es weitergeht, und der Windbeutel schenkt uns Süße und Geborgenheit. Ergebnis Anfrage an chat.openai vom 04.03.23 Die Welt geht unter. Wo geht sie hin? Zu spät des Schildes...
03. März 2023
Vielfalt essen - im Brotparadies
Sagenhafte 300 Brotsorten gibt es in Deutschland. Außerdem 1200 Arten von Kleingebäck. 1,7 Millionen Tonnen Brot haben die Deutschen 2018 verputzt. Das entspricht dem Gewicht von knapp 700 SUV. Der Tausendsassa Zumindest in den Bäckereien geht es bunt zu in Deutschland. Die Laibe sind aus Weizen, Roggen oder Dinkel. Dazu kommen Nüsse, Zwiebeln, Körner und allerhand Gewürze. Schönste Vielfalt auch von außen: In schwarz, grau oder weiß liegen da Blumenkästen, Dinkelsteine oder fette...
08. Januar 2023
Würstchen, ohne alles
Auch das neue Jahr steht im Zeichen des Würstchens. Die Astrologie faselt zwar für 2023 von Kraft und Macht und also Mars. Aber die Sterndeuterei ist fast so schlecht sortiert wie der religiöse Krämerladen. Hat wenigstens noch niemanden umgebracht auf Erden, soweit ich weiß. Kann aber noch kommen. Vielleicht geraten demnächst verträumte Fische und willensstarke Skorpione aneinander. Bilden facebook-Gruppen, hetzen auf Twitter, verbünden sich gegen Löwe, Zwilling und Jungfrau. Bei...
13. November 2022
Erziehungsberechtigung
Die jungen Leute sind verzweifelt. Ihre Eltern reagieren einfach nicht. Nicht auf die Folgen der eigenen Missetaten. Nicht auf Appelle und Proteste. Oder doch, darauf schon. Und wie. Ungezogen sind sie, die Kinder, kriminell und gefährlich. Attackieren jetzt sogar das Allerheiligste auf der Welt, die Kunst. Man stelle sich vor. Die Kunschd!! Das Größte und Schönste, zu dem der Mensch fähig ist. Was das allein kostet. Und wo soll da der Zusammenhang sein? Auf der Autobahn festkleben ist ja...
05. Oktober 2022
Slogans
Giorgia Meloni hat bei den italienischen Wahlen im September 2022 mit ihren Fratelli d’Italia ungefähr 25 % der Stimmen bekommen. Fratelli d’Italia bedeutet Brüder Italiens. Ein paar rechte Schwestern sind vermutlich mitgemeint. Zusammen mit den beiden anderen vaterländischen Parteien Lega Nord und Forza d’Italia ergibt das ca. 44 % und damit die absolute Mehrheit. (Quelle: Tagesschau 26.09.2022) Der Wahlkampfslogan Melonis war Gott, Vaterland, Familie. Das leuchtet ein. Wer sollte...
17. September 2022
Mitgefühl
Mitleid ist ein knappes Gut. Weil das meiste schon für uns selber draufgeht. 80% von dem edlen Mut sind sofort weg, schätze ich. Wird dringend gebraucht für Rücken, Kopf und Seele. Ob das da gut angelegt ist, weiß ich nicht. Auf alle Fälle sieht es nach einer hohen Nachfrage aus in Sachen liebe-dich-selbst-wie-sonst-keine und keiner. Achtsamkeit, Selbstheilung, Grenzen nach außen, nach innen das Kind und so. Ganze Berufszweige leben vom grenzenlosen Bedarf an Selbstbezug. Therapeuten und...

Mehr anzeigen